- die Schuhsohle
- - {shoe sole}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schuhsohle, die — Die Schuhsohle, plur. die n, die Sohle an einem Schuhe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schuhsohle — Profil einer neuen Schuhsohle Abgelaufene Schuhsohlen … Deutsch Wikipedia
Schuhsohle — Schuhsohle,die:1.〈untersterTeildesSchuhes〉Sohle–2.sichdieSchuhsohlenablaufen:⇨bemühen(II,1);sichdieSchuhsohlenablaufen|nach|:⇨suchen(1);andenSchuhsohlenabgelaufen/abgelatschthaben:⇨wissen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Sohle, die — Die Sohle, plur. die n, ein Wort, welches so wie 1 Sahl sehr vielfacher Bedeutungen nicht nur fähig ist, sondern zum Theil wirklich in denselben gebraucht wird. Es bedeutet: 1. Salzwasser, besonders natürliches, so wie es aus der Erde quillet, in … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schuhsohle — Sohle; Laufsohle * * * Schuh|soh|le 〈f. 19〉 Sohle des Schuhs ● sich die Schuhsohlen nach etwas ablaufen 〈fig.; umg.〉 sich sehr u. doch vergeblich um etwas bemühen * * * Schuh|soh|le, die: ↑ Sohle (1): durchgelaufene n; ☆ sich <Dativ> die n… … Universal-Lexikon
Schuhsohle — *1. Sich um etwas die Schuhsohlen ablaufen. Holl.: Hij loopt zijne schoenen intwee, om ook in t spel te zijn. (Harrebomée, II, 254b.) *2. Und wenn s auch ein paar Schuhsohlen kostet. Holl.: Al zou het de zolen van mijne schoenen kosten.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pfundsohle, die — Die Pfundsohle, plur. die n, eine Schuhsohle von dickem starken Pfundleder … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Frau von Peiting — Die Moorleiche Frau von Peiting, populärwissenschaftlich auch Rosalinde genannt, wurde 1957 beim Torfabbau im Moor Weiter Filz, auf damals gemeindefreiem Gebiet zwischen den oberbayerischen Gemeinden Peiting und Hohenpeißenberg,[1] in einem… … Deutsch Wikipedia
Cabatinae — Die Carbatina (Plural Carbatinae) ist die lateinische Bezeichnung für einen Bundschuhtyp, welcher aus einem einfachen Stück Leder besteht. Carbatinae waren ein im antiken Römischen Reich weitverbreiteter Schuhtyp, der etwa bis zur ersten… … Deutsch Wikipedia
Carbatinae — Die Carbatina (Plural Carbatinae) ist die lateinische Bezeichnung für einen Bundschuhtyp, welcher aus einem einfachen Stück Leder besteht. Carbatinae waren ein im antiken Römischen Reich weitverbreiteter Schuhtyp, der etwa bis zur ersten… … Deutsch Wikipedia
Schuhboden — Profil einer neuen Schuhsohle Schuhsohle am Ende ihres „Lauflebens“ Die Schuhsohle ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für die Lauffläche eines … Deutsch Wikipedia